Herzlich Willkommen!

Es ist komplex, es ist emotional - und es ist Bestandteil des Alltags von immer mehr Menschen: Beim Thema Pflege ist es von besonderer Bedeutung, gut informiert zu sein.

Wir stellen Ihnen auf dieser Seite alles zur Verfügung, was wissenswert und wichtig ist. Unsere Ansprechpartner helfen Ihnen außerdem gerne weiter. Wir wünschen Ihnen eine interessante und weiterbringende Lektüre!

Die wichtigsten Infomaterialien im Überblick:

Broschüre "Die Pflegestärkungsgesetze – Das Wichtigste im Überblick" (PDF)
Broschüre "Die Pflegestärkungsgesetze – Alle Leistungen zum Nachschlagen"
Broschüre "Ratgeber Pflege - Alles was Sie zum Thema Pflege und zu den Pflegestärkungsgesetzen wissen müssen"

Unterstützung im Alltag – Nutzen Sie bis zu 131 Euro im Monat von Ihrer Pflegekasse

Hilfe im Haushalt, beim Einkaufen, bei Behördengängen – pflegebedürftige Menschen, die in ihrem Zuhause leben, und ihre Angehörigen freuen sich über jede Entlastung im Alltag.

Erfahren Sie mehr über die Inanspruchnahme, Nachbarschaftshilfe, Anerkennung und Kostenerstattung.

Interaktiver Leitfaden

Bis Sie wissen, welche Form der Pflege für Sie passt und bis der Pflegeantrag bewilligt ist, gibt es einiges zu beachten. Unser interaktiver Leitfaden vermittelt Ihnen einen schnellen und kompakten Überblick. Anhand Ihrer Angaben werden Sie in bis zu dreizehn Schritten zu allen notwendigen Überlegungen und Maßnahmen geführt, die im Pflegefall anstehen – von der Beratung bis zur Auswahl des passenden Pflegeangebotes.

Auf diesem Weg entsteht Ihr persönlicher Leitfaden, der sich speichern und ausdrucken lässt.

Wenn Sie den Leitfaden nicht Schritt für Schritt durchgehen wollen, stehen im Downloadbereich auch schon vorgefertigte Exemplare zum Ausdruck zur Verfügung.

zum Leitfaden

 

Pflegebedürftigkeit

Wann ist eine Person pflegebedürftig? Wie wird dies festgestellt? Das Thema „Pflege“ ist äußerst komplex. Die notwendigen Entscheidungen im Pflegefall setzen detaillierte Informationen voraus.

Weitere Informationen

Formen der Pflege

Von der leichten Hilfe im Haushalt bis hin zur Betreuung von Schwerstkranken in einer Einrichtung: Pflege hat viele Facetten. Hier werden die einzelnen Angebote im Detail beleuchtet.

Weitere Informationen

Beratung und Information

Die Situationen, in denen sich zu Pflegende und ihre Angehörigen befinden, sind sehr unterschiedlich. Welche Hilfen und Leistungen kommen da in Frage? Für eine passgenaue Lösung gibt es einen gesetzlichen Anspruch auf Pflegeberatung.

Weitere Informationen

Pflegeversicherung

Die Pflegeversicherung – seit 1995 eine Pflichtversicherung. Anders als eine Vollversicherung stellt sie jedoch lediglich eine soziale Grundsicherung in Form von unterstützenden Hilfeleistungen dar. Ohne Eigenleistungen geht es oft nicht.

Weitere Informationen

Auswahlhilfe Pflegeangebote

Darauf müssen Sie achten, wenn Sie gut versorgt werden möchten

Weitere Informationen

Was tun im Pflegefall?

Unser interaktiver Leitfaden vermittelt Ihnen einen schnellen und kompakten Überblick.

Weitere Informationen